Aktuelles

21Sep2023

Passend zu Herbstbeginn lautete das Motto der 3c wieder „Im Wald vom Wald lernen“! Bei sonnigem Wetter wanderten wir mit dem Waldpädagogen Günter in den Wald des Bisambergs. Das Sägen von Ästen, Bauen von Tipis und Schlagen mit der Axt, brachte den Kindern viel Spaß. Es war ein aufregender Ausflug!

19Sep2023

Voll Begeisterung, Freude und Eifer haben die Kinder der 1b und 1c den zweiten Buchstaben im Rahmen eines Buchstabentages gelernt. Rund um das i wurde geschrieben, gerätselt, gespielt, geturnt und gebastelt.

5Sep2023

Am 4.9.2023 begrüßten wir im Turnsaal die 58 neuen Schülerinnen und Schüler. Aufgeregt mit der Schultüte in der Hand lauschten die Kinder zunächst dem Willkommenslied der 2. Klassen. Die Frau Direktor, Sabine Grossler, BEd, begrüßte die Kinder und ihre Eltern herzlich. Auch der Herr Bürgermeister, DI Johannes Stuttner, nahm sich Zeit, die neuen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern kennenzulernen. Jede und jeder marschierte stolz durch den Zauberbogen und ging mit den Klassenlehrerinnen, Fra[…]

25Jul2023

Im Rahmen der 10-Jahresfeier des Florian-Berndl-Bads fand am 19.6.2023 beim “BIKI goes beach” unser SCHULSCHLUSSFEST statt. Die Kinder der VS Bisamberg eröffneten mit ihren Lehrer:innen die Festlichkeiten mit musikalisch-kreativen Beiträgen. Das Wetter hielt stand, und es konnte danach ausgiebig gefeiert werden. Der Elternverein der VS Bisamberg organisierte – dank großzügigen Sponsoren – allen voran der RAIKA, Mit Hilfe durch Eltern, von Vereinen, der Stadt Korneuburg un[…]

29Jun2023

Die Erstklässler können nun alle Buchstaben! Und das musste natürlich mit einem großartigen Lesefest gefeiert werden. Bei 20 Stationen galt es Rätsel rund um das ABC zu lösen. Alle Kinder schafften es den geheimen Code zu knacken und den Lösungssatz aufzusagen! Da winkte ein Eis und ein Leseorden für Superleser:innen als Lohn! Wir bedanken uns herzlichst bei allen fleißigen Helfern!

27Jun2023

Am 26. Juni fuhren beide dritte Klassen mit dem Bus nach Michelstetten ins Schulmuseum. Nach einer kurzen Jause ging es los mit der Führung durch die alten Klassenräume. Wir saßen auf alten Schulbänken, begutachteten alte Lehrmittel, wie beispielsweise echte Tierknochen und selbstgebastelte Rechenhilfen, aber auch die alte Schulordnung lernten wir kennen. Die Kinder wurden mit dem Rohrstock zu Zucht und Ordnung gerufen. Sie mussten demnach ihre Finger auf die Tischkante legen und aufrecht sitzen[…]

22Jun2023

Bei traumhaftem Wetter verbrachten die 4a und die 4b drei wunderschöne Tage im Schloss Kassegg. Gemeinsam mit dem Nationalpark Gesäuse erkundigten wir die Natur. Erlebnisse im Bergbach, Wanderungen im Wald, ein Orientierungslauf und viele lustige Spiele im Freien standen am Programm. Das Highlight war die Nachtwanderung mit Blick in den Sternenhimmel.

20Jun2023

Bei traumhaftem Wetter starteten die Kinder der 2. Klasse den rund einstündigen Fußmarsch Richtung Hagenbrunn zur Meckerei. Uns erwarteten aufregende Stationen, wobei das Bürsten und Streicheln der sieben liebevollen Ziegen bestimmt das Highlight für alle war!!

19Jun2023

In diesem Schuljahr konnten wieder viele sportliche Kooperationen mit den ansässigen Sportvereinen, wie SPORTUNION BISAMBERG, aber auch dem ASKÖ durchgeführt werden . Neben dem 2jährigen Projekt “Die tägliche Bewegungseinheit”, begeisterten auch viele externe Trainer:innen die Kinder. In den Turnstunden kamen HOPSI HOPPER, Volleyball-, Tennis-, Fußball- und viele andere -trainer:innen zu uns. Das heurige Schuljahr rundete die Sportunion Bisamberg mit Tobias MICHELI mit einem VOLLEYBA[…]

19Jun2023

Bei herrlichem Wetter wanderten wir, die Kinder der ersten Klassen, letzte Woche nach Hagenbrunn. Dort gönnten wir uns eine Eis-Stärkung und hatten Zeit um am Spielplatz zu toben. Anschließend marschierten wir zurück zur Schule.

16Jun2023

Die 3a ging am 15. Juni mit Günter Trettenhahn auf Entdeckungstour durch Bisamberg. Als gebürtiger Bisamberger hatte der Bürgermeister außer Dienst viele spannende Geschichten parat, die er uns erzählte. Auch über das Hochwasser vor ca. 10 Jahren berichtete er uns viele interessante Details. Passend zur Heimatkunde, besuchten wir natürlich auch einige Sehenswürdigkeiten, die in unserem Ort zu sehen sind. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Günter Trettenhahn für diese tolle Entdeckungstour, wir h[…]

15Jun2023

Hurra! Gemeinsam konnten wir in Wien-Hütteldorf einen Unterricht der außergewöhnlichen Art erleben. Im grün-weißen Stundenplan wurden besonders Aspekte wie Teamgeist, Miteinander, Zusammenhalt und natürlich auch Sportsgeist groß geschrieben. Wie viel Spaß uns dieser Ausflug machte, seht ihr auf den Bildern. .

5Jun2023

Am 1. Juni erlebten die 3. Klassen einen Abend lang spannende Experimente mit Feuer und Wasser. In der Pause stärkten sich alle mit leckerer Pizza. Im Anschluss durften die Kinder im gesamten Schulhaus eine Schatzsuche starten. Bewaffnet mit einer Taschenlampe konnten alle Hinweise gelöst und der Schatz gefunden werden. Danach ging es ans Errichten des Schlaflagers, im Turnsaal schnappte sich jedes Kind eine Matte und richtete sich seinen Schlafplatz her. Am nächsten Morgen wartete bereits ein t[…]

21Mai2023

Bei traumhaftem Frühlingswetter starteten wir mit dem Waldpädagogen in Richtung Bisamberg. Dort entdeckten wir gleich die Knoblauchsrauke, die später zu einem köstlichen Aufstrich verarbeitet wurde. Im Wald beobachteten wir unterschiedliche Tiere durch die Becherlupe, sammelten Futter für Waldtiere und spielten zum Abschluss ein lustiges Spiel, bei dem wir in die Rolle einer Fledermaus schlüpfen durften.Ein spannender, lehrreicher und lustiger Ausflug.

17Mai2023

Den Weg des Stromes in der Schule nachspielen In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der dritten Klasse der Volksschule Bisamberg den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen der EVN Worksho[…]

5Mai2023

Mit wem fühlst du dich verbunden? Im Wald Verstecken spielen, einen Damm aus Stöcken und Steinen bauen, gemeinsam Schulaufgaben lösen, Brettspiele spielen oder in den Urlaub fahren – zu zweit oder in der Gruppe macht vieles einfach Spaß. Manches wird sogar erst gemeinsam möglich. Und leichter. In welchen Momenten wünschst du dir Freund:innen an deiner Seite? Familie, Freund:innen, Tiere, die Natur, deine Fußballmannschaft: Mit wem fühlst du dich richtig tief verbunden? Wer ist dir am wichtigsten[…]

26Apr2023

„Im Wald vom Wald lernen“, lautete das Motto der 2c am Mittwoch, den 26. April. Bei wunderschönem Wetter wanderten wir in den Wald des Bisambergs. Dort wartete der Waldpädagoge Günther auf uns. Durch unmittelbares Erleben und eigenes Entdecken wurde der Wald mit allen Sinnen erforscht. Der gemeinsame Bau eines Tipis war das absolute Highlight für die Schülerinnen und Schüler der 2c. Zur Kräftigung gab es einen leckeren Frühlingsaufstrich mit verschiedenen Waldkräutern, die von den Kindern gesamm[…]

26Apr2023

Am 21.4.2023 besuchte uns Frau Elfriede Wimmer. Mit im Gepäck hatte sie Bücher. Frau Wimmer ist Kinder- und Jugendbuchautorin, ebenso Team und Einzelcoach rund um das Thema “Gewaltfreie Kommunikation”. Die Autorin stellte den Schüler:innen unserer Schule schulstufenentsprechend ihre Bücher in einer Lesung vor, die unser Schulbuchhändler Herr Sterzinger, aus Wolkersdorf, für uns kostenfrei organisierte. Die Kinder durften zunächst Fragen rund um den Beruf “Autor:in” stelle[…]

26Apr2023

“So schmeckt Niederösterreich” ruft jährlich zum Gemüseanbau auf! 2023 werden Erdäpfel kultiviert.  Diesem Ruf ist die Volksschule Bisamberg gefolgt und hat im eigenen Garten eine Erdäpfelpyramide errichtet, die von den Schüler:innen der 3a mit ihrer Klassenlehrerin Annika Trettenhahn, BEd bepflanzt wurde und gepflegt wird. Unterstützung für das Projekt kam von der Gemeinde, die die Pyramide zur Verfügung gestellt hat und von Frau Iris Ranzinger, vom Elternverein der Volksschule[…]

21Apr2023

Am Donnerstag, den 20.4.2023, starteten beide dritten Klassen den Wandertag auf die Burg Kreuzenstein bereits um 7:30 Uhr am Bahnhof Bisamberg. Mit dem Zug fuhren wir nach Leobendorf und legten die restliche Strecke bis zur Burg zu Fuß zurück. Oben angekommen machten wir eine kleine Rast und stärkten uns bevor die Burgführung begann. Gespannt lauschten wir den spannenden Informationen und bewunderten die tollen Schätze, die in der Burg zu sehen waren. Im Anschluss verbrachten wir die restliche Z[…]