Aktuelles

21Nov2023

Das Projekt “Die tägliche Bewegungseinheit” erfreut sich voller Begeisterung. Trainer:innen der Sportunion Bisamberg und vom ASKÖ lassen sich jede Stunde andere tolle Bewegungserfahrungen für die Schüler:innen einfallen. Turnen mit Ringen,Balanceübungen am Balken,Ballgeschicklichkeitstraining,Geschicklichkeit und Spiele mit Frisbees,Taue,Hängeleiter und Stange klettern,Turnen mit der Airtrackmatte und Jumping-Trampolinen,Geschicklichkeitsparcour und Ringe,Balance u. Koordinationsübun[…]

17Nov2023

Am 14.11.fuhren alle drei dritten Klassen gemeinsam nach Klosterneuburg. Dort gab es eine spannende Führung durch das Stift. Wir durften die wunderschöne Stiftskirche besichtigen, die Schädelreliquie von Leopold dem III begutachten und manche Kinder bekamen sogar den sagenumwobenen Schleier von Agnes zu Gesicht. Zum Abschluss stand noch das traditionelle Fasslrutschen am Programm. Wir hoffen natürlich, dass der ein oder andere dort leise ausgesprochene Wunsch auch tatsächlich in Erfüllung gehen […]

14Nov2023

Mit der Aktion “Eine gute Tat”, welche von Missio organisiert wird, konnte heuer mit Euro 1.500 das Projekt in INDIEN unterstützt werden. Viele Kinder der 4a und 4b Klasse wirkten aktiv beim Schokopralinenverkauf bei den AKTIONSTAGEN am 23., 24. und 25. Oktober in der VS mit. Das gesamte Lehrerinnenteam, besonders Frau VOL K. Kretschy und Frau Dipl.Päd K. Brunnhuber wirkten aktiv mit, sodass wieder sehr viele Schokopralinen erworben werden konnten ! Herzlichen Dank dafür ! Dipl.Päd. […]

13Nov2023

Lauter neue Wuffzacks: Die beiden 4. Klassen nahmen an dem Schulworkshop „Wuffzack – Tierschutz macht Schule“ teil. Dabei erfuhren die Kinder, wie sie richtig und sicher mit Hunden umgehen können. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Körpersprache der Hunde zu verstehen und übten das richtige Verhalten im Umgang mit Hunden. Darüber hinaus konnten sich die Viertklässler Tierschutzwissen als Basis für sichere Hundebegegnungen im Alltag und eine gute Kind-Hund-Beziehung aneignen. Zum Absc[…]

8Nov2023

Im Frühjahr 2023 folgte die 3a-Klasse dem Ruf: “So schmeckt Niederösterreich”, der Elternverein und die Marktgemeinde Bisamberg errichteten im Schulgarten eine Erdäpfelpyramide, und es wurden von den Kindern Erdäpfel angebaut. Jetzt wurde die leckere Knolle geerntet. Welch prächtiger Ertrag! Fächerübergreifend lernten die Schüler:innen der mittlerweile 4.Klasse diese heimische Pflanze kennen. Im Sachunterricht experimentierte man mit der Knolle. Um den Wassergehalt und auch die Stärk[…]

7Nov2023

Eine musikalische und kreative Reise durch Südamerika bot uns die lateinamerikanische Gruppe Pachamanka. Sie stellten den Kindern den südamerikanischen Kontinent vor, zeigten ihnen verschiedene Musikinstrumente und unterhielten die ersten Klassen mit südamerikanischen Klängen. Am Ende durften die Kinder sogar einige der Instrumente selbst ausprobieren.

23Okt2023

Die erste gemeinsame Feier der 1. Klassen a-b-c- mit ihren Lehrerinnen und Frau Direktorin Sabine Grossler, BEd wurde mit vielen Eltern und dem neuen Kaplan Herrn Rayan in der Bibliothek gefeiert ! Ein fröhliches Mitmachlied mit besinnlichem Ende der Wortgottesfeier zeigte, dass die Kinder sich gut eingelebt haben und sich wohlfühlen! Herzlichen Dank allen Mitwirkenden ! Elisabeth Poigner, Rel.lehrerin (r.k.)

23Okt2023

… sind die Kinder der 2a und 2b. Am Freitag, den 20.10.23, bekamen sie Besuch von Therapiebegleithund Jake und seiner Besitzerin Carina Royda vom Verein DogXercise (https://www.doxercise.me/), sowie von Max (Therapiebegleithund in Ausbildung) mit seinem Frauchen Gabi Moser. Nachdem sich die Kinder mit dem Thema Haustiere und insbesondere Hunde in der Klasse auseinandergesetzt hatten, erhielten sie nun die Möglichkeit die Hundesprache live zu erleben und ihr Verhalten und seine Auswirkung a[…]

19Okt2023

Nachdem alle Kinder der 4. Klassen erfolgreich die theoretische Radfahrprüfung absolviert hatten, folgte am 12. Oktober die mit großer Aufregung erwartete praktische Prüfung.Nach einem gründlichen Fahrrad-Check – durchgeführt von Polizeibeamtinnen der Polizeiinspektion Langenzersdorf – starteten die 4a- und die 4b-Klasse auf ihrer Prüfungsstrecke. Diese führte von der Volksschule über die Hauptstraße, auf die Adalbert-Stelzmüller-Gasse und weiters zur Schulgasse.Alle angetreten Kinde[…]

17Okt2023

Bei der beliebten Kinder-Leseaktion „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht“ nahmen heuer wieder rund 2000 Kinder aus ganz Niederösterreich in Kooperation mit Treffpunkt Bibliothek teil. Die Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren werden dazu aufgefordert, Bücher kritisch zu beurteilen, indem sie ihre Meinung zum gelesenen Buch auf Meinungskärtchen niederschreiben oder malen. „Mit dem Gewinnspiel wird ein zusätzlicher Anreiz zum Lesen geschaffen“, erklärt Ursula Liebmann, Geschäftsführerin Treffpun[…]

16Okt2023

An traumhaften Herbsttagen wanderten die Kinder der ersten Klassen gemeinsam mit Florian Buchhalt auf den Bisamberg und erlebten einen lehrreichen Waldpädagogiktag. Wir lernten viele interessante Dinge über den Wald und seine Bewohner.  Es war ein ereignisreicher Vormittag. Vielen Dank!

8Okt2023

Der Bereich Verkehr ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Es ist entscheidend, Kinder so früh wie möglich auf die Teilnahme im Straßenverkehr vorzubereiten. Gerade im Herbst, wo die Witterung oft schlecht ist, ist das richtige Verhalten und das sich Sichtbarmachen (tragen von Reflektoren an der Kleidung) von noch größerer Wichtigkeit. Um dies auch erleben zu können, übten die Kinder zum Thema „Sicherer Schulweg“ gemeinsam mit einer Verkehrserziehungsexpertin vom Polizeiposten Langenze[…]

5Okt2023

Am 3. Oktober nahmen die 4. Klassen an der Aktion Landeshauptstadt teil und besuchten St. Pölten.Nach einer Besichtigung des Klangturms, welche die Kinder mit eigenen Klängen untermalten, folgte der Besuch des NÖ Landtages, wo die Schüler:innen politische Luft im Sitzungssaal schnuppern durften. Besonders das Beobachten der lebendigen Tiere im Haus der Natur, welchem die beiden Schulklassen einen Kurzbesuch im Landesmuseum abstatteten, brachte viele Kinderaugen zum Leuchten.Im Anschluss an die M[…]

4Okt2023

Ein wunderschöner Herbsttag wurde von den beiden vierten Klassen genutzt, um Familie Langes bei der Weinlese zu unterstützen. Nach einem 45minütigen Marsch nach Langenzersdorf trafen wir mit einer wunderschönen Aussicht auf Wien und Klosterneuburg beim Weingarten ein. Mit Gartenschere, Handschuhen und Kübeln versorgt, waren die Kinder nicht zu bremsen. Eifrig wurden Trauben gelesen und volle Kübeln in den großen Bottich am Traktor entleert. Bereits eine Stunde später war die Arbeit getan und all[…]

2Okt2023

In der zweiten Schulwoche bekamen wir ganz besonders lieben Besuch von der 3c, die unsere Patenklasse ist. Die Patenzuteilung wurde direkt in der Klasse von den Kindern übernommen. Dann wurden in unserem Raum die Paten und Patenkinder miteinander bekannt gemacht (einige kannten sich schon). Im Anschluss bekam jeder Erstklässler sein Exemplar der Schulrallye, auf dem man Aufgaben quer übers Schulgelände findet und durfte gemeinsam mit seinem Patenkind diese lösen. Besuch der Turnhalle und des Pat[…]

2Okt2023

Was für eine Aufregung! Die Erstklässler der 1a scharren voller Motivation und Eifer und wollen bereits am ersten Schultag lesen, schreiben und rechnen lernen. In die Welt der Buchstaben einzutauchen, ist unfassbar spannend. Buchstaben mit allen Sinnen erleben. Dies bietet unser wöchentlicher Buchstabentag. Durch das Angebot von Stationen wird das selbstständige Arbeiten und die individuelle Zeiteinteilung gefördert und ermöglicht. Wir hatten sehr viel Spaß beim Lernen!

2Okt2023

Am Dienstag, den 26. September marschierten die beiden zweiten Klassen zum Wochenmarkt nach Korneuburg. Dort angekommen wurden die Kinder in Kleingruppen aufgeteilt und waren als Marktdetektive unterwegs. Nicht nur Fragen mussten beantwortet werden, jede Gruppe bekam auch eine Einkaufsliste. Mit den Einkäufen ging es wieder zu Fuß zurück in die Schule. Da durfte natürlich eine Pause im Motorikpark Korneuburg nicht fehlen. Die gesunden Markteinkäufe wurden dann am nächsten Tag gemeinsam in der Sc[…]

21Sep2023

Passend zu Herbstbeginn lautete das Motto der 3c wieder „Im Wald vom Wald lernen“! Bei sonnigem Wetter wanderten wir mit dem Waldpädagogen Günter in den Wald des Bisambergs. Das Sägen von Ästen, Bauen von Tipis und Schlagen mit der Axt, brachte den Kindern viel Spaß. Es war ein aufregender Ausflug!

19Sep2023

Voll Begeisterung, Freude und Eifer haben die Kinder der 1b und 1c den zweiten Buchstaben im Rahmen eines Buchstabentages gelernt. Rund um das i wurde geschrieben, gerätselt, gespielt, geturnt und gebastelt.

8Sep2023

Am ersten Schultag feierten die 2.3.4. Klassen mit ihren Lehrerinnen in der Grotte von Bisamberg den Schulstart für 2023/24. Frau Pastoralassistentin Mag. S. Michal, Frau Direktorin Sabine Grossler, BEd sowie alle mitfeiernden Schüler:innen freuten sich, gemeinsam zu singen sowie zum Thema: “Zur Quelle gehen…” in die Zeit des neuen Schuljahres zu starten. Aufmerksam, gemeinsam, mit den Freunden…. beratend, entdeckend…. wollen wir miteinander unterwegs sein. Danke fü[…]

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
modal close image