Beiträge

5Feb.2025

Im Jänner war es soweit! Die Kinder der 2. Klassen verbrachten einen herrlichen Schitag in St. Corona am Wechsel. In kleinen Schikursgruppen hatten die Anfänger, Fortgeschrittenen und Profis eine gute Zeit auf der Piste. Jedes Kind konnte in seinem Tempo die ersten Schierfahrungen machen sowie Tipps und Tricks von den Schilehrern mitnehmen. Anschließend gab es noch eine wohlverdiente und köstliche Stärkung. Schön war es!

1Feb.2025

Zu einem besonderen Winterabenteuer brachen die 1. Klassen mit ihren Lehrerinnen am 29. Jänner auf.
Der erste Schitag in St. Corona am Wechsel stand auf dem sportlichen Aktivprogramm.

In der Wexlarena angekommen standen alle Kinder dank vieler helfender Hände schnell auf ihren Schiern und machten ihre ersten Schritte oder Schwünge im Schnee.
Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und gut präparierten Pisten genossen Klein und Groß diesen besonderen Schultag.

Erfrischt und mit vielen bleibenden Erinnerungen im Gepäck traten die Erstklässler schließlich die Heimreise an.

30Jan.2025

Auch im Jänner besuchten die Kinder der 3a und 3b den Eislaufplatz Stockerau. Freies Fahren und gemeinsame Übungen mit den Eltern machten Spaß und die Kinder werden zu Eislaufprofis! Alle Kinder flitzten bei moderner Musik über das Eis. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Bisamberg, die die Buskosten für die Hin- und Rückfahrt übernommen hat! 

30Jan.2025

Die Kinder der 3a und 3b beschäftigten sich im Sachunterricht mit dem Thema Berufe. „Was will ich einmal werden, wenn ich groß bin? Was ist mein Traumberuf?“ Die Kinder lernten die unterschiedlichsten Berufe, deren Aufgaben und Anforderungen kennen. Jede/r Schüler/in gestaltete ein Referat zu seinem Traumberuf und präsentierte diesen den Klassenkollegen/innen. Außerdem reisten die Kinder mit der Berufe-Fee Wakany in die Berufs-Märchenwelt und lösten einige knifflige Rätsel zum Thema Lehrberufe.

18Jan.2025

Die Musik von Johann Strauß und seiner Familie ist zweifellos ein Juwel der musikalischen Geschichte. Mit ihren mitreißenden Melodien und ihrem einzigartigen Charme haben die Strauß-Kompositionen Generationen von Menschen auf der ganzen Welt verzaubert und inspiriert. Wien war das kulturelle Zentrum Europas damals und der Walzer eroberte die Herzen der Menschen im Sturm.

Durch dieses Mitmachkonzert bekamen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in diese faszinierende Welt einzutauchen und die Musik sowie das Leben der Strauß-Familie hautnah zu erleben. Durch die interaktive Gestaltung wurden die Kinder inspiriert, aktiv am Geschehen teilzunehmen und ihre Begeisterung zu teilen. Sie hörten zu, tanzten und sangen.

9Jan.2025

Der Elternverein der Volksschule Bisamberg veranstaltete am letzten Adventwochenende im Schlosspark ein Adventdorf mit Glühwein, Hot Dogs, Punsch, einem rosa Tassenkarussel und Gratis-Zuckerwatte.

Die Kinder der unverbindlichen Übung „Musikalisches Gestalten“ sorgten gemeinsam mit BrassBis der Regionalmusikschule Kreuzenstein für die musikalische Eröffnung.

Eine Überraschung für die Kinder der Volksschule gab es vom „Bisamberger Rosenmontagskomitee“. Es wurde der Direktorin, Sabine Grossle,r eine Spende für die Schule überreicht, die für die geplante Schulgarten(um)gestaltung, für den Ankauf von Unterrichtsmaterialien oder Bewegungsgeräte für die bewegte Pause verwendet werden kann.

Herzlichen Dank und frohe Weihnachten!

8Jan.2025

Peter Schneck beschließt dem diesjährigen Weihnachtstrubel zu entgehen, und statt dessen auf seinem Dachboden für ein bisschen Ordnung zu sorgen. Das geht nur sehr langsam voran, denn immer wieder stolpert er über Sachen, die ihn an seine Kindheit erinnern und die Arbeit vergessen lassen.
Ein unerwarteter Gast sorgt hier zusätzlich für Turbulenzen und Ablenkung …
Und schon wird gefeiert, dass es nur so klingelt!

Dieser kleine, weihnachtlich verstaubte Ort voll Erinnerungen, Geschichten, Liedern zum Mitsingen, einem fantastischen Weihnachtsbaum und vielen anderen Überraschungen bietet Platz für ein Weihnachtsfest ganz besonderer Art, fern ab des Vorbereitungsrummels.

Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrerinnen genossen dieses Spektakel und spätestens jetzt stellte sich bei jeder und bei jedem Weihnachtsstimmung ein.

Wir wünschen allen FROHE WEIHNACHTEN!

29Dez.2024

Am 17. Dezember ging es für die 3. Klassen mit dem Bus nach Stockerau auf den Eislaufplatz. Nachdem sich alle schnell umgezogen hatten, ging es aufs Eis. Zu unserer Freude waren wir die ersten Kinder am Eis! Nach ein paar gemeinsamen Übungen flitzten alle Schüler:innen über den Eislaufplatz und hatten viel Spaß!

20Dez.2024

Bereits in der Adventszeit schmückten wunderschöne selbst gestaltete Weihnachtsschachteln die Klassenräume der 1a und 1b.
Am 16. Dezember war es dann soweit: Dank vieler helfender Hände fand am Vormittag die Weihnachtswerkstatt der 1. Klassen statt.
In den Klassenzimmern wurden Krippen, Christbäume, Rentiere, Weihnachtsmänner und Schneeflocken gebastelt. Außerdem gab es einen Bewegungsparcours, Lernspiele und eine Vorlesestation in der Bibliothek. Besonders viel Freude bereitete den Kindern die Kekse-Backstation im Werkraum.
Und eine weihnachtliche Jausenstation zur Stärkung zwischendurch durfte natürlich auch nicht fehlen.
Alle entstandenen Kunstwerke und Köstlichkeiten wanderten in die mitgebrachten Weihnachtskartons und wurden voller Stolz mit nach Hause genommen.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
modal close image
modal header

Der erste Schnee

1. Dezember – noch 23 Tage bis Heiligabend.

modal header

Hallo, ich bin Bruno

2. Dezember – noch 22 Tage bis Heiligabend.

modal header

Weihnachten? Was ist denn das?

3. Dezember – noch 21 Tage bis Heiligabend.

modal header

Ein neuer Freund

4. Dezember – noch 20 Tage bis Heiligabend.

modal header

Eine weise alte Eule

5. Dezember – noch 19 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Krah-krah-krah, das Weihnachtsfest ist nah

6. Dezember – noch 18 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Die ängstlichen Schafe

7. Dezember – noch 17 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Ich habe Hunger

8. Dezember – noch 16 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

9. Dezember – noch 15 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Warte auf mich, Bruno

10. Dezember – noch 14 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Ich will auch mal!

11. Dezember – noch 13 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Es wird dunkel

12. Dezember – noch 12 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Ich kann nicht schwimmen!

13. Dezember – noch 11 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Bruno ist ein Held!

14. Dezember – noch 10 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Viele neue Freunde

15. Dezember – noch 9 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Maria und Josef

16. Dezember – noch 8 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Ein Kind wird geboren

17. Dezember – noch 7 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Die Heiligen Drei Könige

18. Dezember – noch 6 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Versprechen muss man halten

19. Dezember – noch 5 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Komm mit, Bruno

20. Dezember – noch 4 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Hier bin ich, Mama

21. Dezember – noch 3 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Ein ganz besonderes Weihnachtsfest

22. Dezember – noch 2 Tage bis Heiligabend.

"

modal header

Stille Nacht, heilige Nacht

23. Dezember – noch 1 Tag bis Heiligabend.

"

modal header

Der Heilige Abend

24. Dezember – heute ist Heiligabend.

"

modal header

Frohe Weihnachten!

default