Passend zu Herbstbeginn lautete das Motto der 3c wieder „Im Wald vom Wald lernen“! Bei sonnigem Wetter wanderten wir mit dem Waldpädagogen Günter in den Wald des Bisambergs. Das Sägen von Ästen, Bauen von Tipis und Schlagen mit der Axt, brachte den Kindern viel Spaß. Es war ein aufregender Ausflug!
Voll Begeisterung, Freude und Eifer haben die Kinder der 1b und 1c den zweiten Buchstaben im Rahmen eines Buchstabentages gelernt. Rund um das i wurde geschrieben, gerätselt, gespielt, geturnt und gebastelt.
Am 4.9.2023 begrüßten wir im Turnsaal die 58 neuen Schülerinnen und Schüler. Aufgeregt mit der Schultüte in der Hand lauschten die Kinder zunächst dem Willkommenslied der 2. Klassen. Die Frau Direktor, Sabine Grossler, BEd, begrüßte die Kinder und ihre Eltern herzlich. Auch der Herr Bürgermeister, DI Johannes Stuttner, nahm sich Zeit, die neuen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern kennenzulernen. Jede und jeder marschierte stolz durch den Zauberbogen und ging mit den Klassenlehrerinnen, Frau Sandra Frohn, BA (1a), Frau Dipl. Päd. Birgit Buchhalt (1b) und Frau Dipl. Päd. Isabel Breiteneder (1c) in die Klasse, wo schon die Lernfreunde – Mika Marienkäfer, Bobo Bär und Ida Igel auf sie warteten. Die Eltern lernten sich in der Zwischenzeit vor der Schule kennen, wo der Elternverein ein erfrischend köstliches Buffet organisierte. Bevor es nachhause ging, knipsten einige noch ein Erinnerungsfoto in unserer Fotoecke.
Im Rahmen der 10-Jahresfeier des Florian-Berndl-Bads fand am 19.6.2023 beim “BIKI goes beach” unser SCHULSCHLUSSFEST statt.
Die Kinder der VS Bisamberg eröffneten mit ihren Lehrer:innen die Festlichkeiten mit musikalisch-kreativen Beiträgen.
Das Wetter hielt stand, und es konnte danach ausgiebig gefeiert werden. Der Elternverein der VS Bisamberg organisierte – dank großzügigen Sponsoren – allen voran der RAIKA, Mit Hilfe durch Eltern, von Vereinen, der Stadt Korneuburg und der Marktgemeinde Bisamberg ein außergewöhnliches Spielefest mit zahlreichen attraktiven Spielestationen. So etwas gab es noch nie im Florian-Berndl-Bad, das mit diesem Fest seine 3 Tagesfeier begann.
Schauen Sie sich gerne folgende Links an:
https://gopro.com/v/nqrdBPkQ4lLN7
Wir sagen DANKE für ein wunderbares Schuljahr dem Elternverein Bisamberg, der Marktgemeinde Bisamberg, den Vereinen und Ihnen, geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Die Erstklässler können nun alle Buchstaben! Und das musste natürlich mit einem großartigen Lesefest gefeiert werden. Bei 20 Stationen galt es Rätsel rund um das ABC zu lösen. Alle Kinder schafften es den geheimen Code zu knacken und den Lösungssatz aufzusagen! Da winkte ein Eis und ein Leseorden für Superleser:innen als Lohn! Wir bedanken uns herzlichst bei allen fleißigen Helfern!
Am 26. Juni fuhren beide dritte Klassen mit dem Bus nach Michelstetten ins Schulmuseum.
Nach einer kurzen Jause ging es los mit der Führung durch die alten Klassenräume. Wir saßen auf alten Schulbänken, begutachteten alte Lehrmittel, wie beispielsweise echte Tierknochen und selbstgebastelte Rechenhilfen, aber auch die alte Schulordnung lernten wir kennen.
Die Kinder wurden mit dem Rohrstock zu Zucht und Ordnung gerufen. Sie mussten demnach ihre Finger auf die Tischkante legen und aufrecht sitzen. Außerdem standen sie beim Betreten der Lehrkraft sofort auf und grüßten höflich. Das haben alle recht amüsant gefunden, obschon dies damals gängige Mittel zur Kindererziehung waren.
Zum Abschluss durften sie in der Schreibwerkstatt verschiedene Schriften ausprobieren, wie zum Beispiel die Kurrentschrift, die kyrillische Schrift und die chinesische Schrift. Auch auf der Schiefertafel wie anno dazumal konnten sie ihr Schreibkönnen unter Beweis stellen.
Insgesamt ein sehr interessanter und lustiger Vormittag in der Alten Schule.
Bei traumhaftem Wetter verbrachten die 4a und die 4b drei wunderschöne Tage im Schloss Kassegg. Gemeinsam mit dem Nationalpark Gesäuse erkundigten wir die Natur. Erlebnisse im Bergbach, Wanderungen im Wald, ein Orientierungslauf und viele lustige Spiele im Freien standen am Programm. Das Highlight war die Nachtwanderung mit Blick in den Sternenhimmel.
Bei traumhaftem Wetter starteten die Kinder der 2. Klasse den rund einstündigen Fußmarsch Richtung Hagenbrunn zur Meckerei. Uns erwarteten aufregende Stationen, wobei das Bürsten und Streicheln der sieben liebevollen Ziegen bestimmt das Highlight für alle war!!
In diesem Schuljahr konnten wieder viele sportliche Kooperationen mit den ansässigen Sportvereinen, wie SPORTUNION BISAMBERG, aber auch dem ASKÖ durchgeführt werden .
Neben dem 2jährigen Projekt “Die tägliche Bewegungseinheit”, begeisterten auch viele externe Trainer:innen die Kinder. In den Turnstunden kamen HOPSI HOPPER, Volleyball-, Tennis-, Fußball- und viele andere -trainer:innen zu uns.
Das heurige Schuljahr rundete die Sportunion Bisamberg mit Tobias MICHELI mit einem VOLLEYBALLTURNIER für die ganze Schule ab. Die Parallelklassen spielten gegeneinander am Beachvolleyballplatz und die Gewinnerklasse erhielt eine Urkunde.
Wir sagen DANKE und freuen uns schon auf zahlreiche Aktivitäten im kommenden Schuljahr!
Bei herrlichem Wetter wanderten wir, die Kinder der ersten Klassen, letzte Woche nach Hagenbrunn. Dort gönnten wir uns eine Eis-Stärkung und hatten Zeit um am Spielplatz zu toben. Anschließend marschierten wir zurück zur Schule.