Lesen eröffnet den Zugang zu unterschiedlichen Erfahrungswelten und ermöglicht es, die Perspektiven und Gefühlswelten unserer Mitmenschen zu erleben und nachvollziehbar zu machen.
Besonders das gemeinsame Lesen kann zu einem positiven, sozialen Klima beitragen. dabei wird nicht nur die Freude am Lesen entwickelt, auch wichtige Fähigkeiten wie Zuhören und Einfühlungsvermögen werden gefördert.
Am 28. März 2025 nahmen wir daher am österreichischen Vorlesetag teil.
Gemeinsam starteten wir alle in unserer wunderschönen Bibliothek mit einem Bilderbuchkino rund um „Freundschaft“. Im Unterricht wurde klassen -und schulstufenübergreifend intensiver an diesem Tag gelesen und vorgelesen. Leserallys, Lesespaziergänge udgl. bereicherten den Leseunterricht an diesem Tag. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen lasen auch den Kindern im Kindergarten vor.
Das Vorlesebuch 2025 erhielt jede Klasse für die Klassenbibliothek.